Allgemeine Informationen für Studierende im M.Sc. Psychologie
Masterstudiengang Psychologie
F.2.1 "Vorlesung Gesundheitspsychologie"
Hybrid: Die Vorlesung "Gesundheitspsychologie" findet üblicherweise in Präsenz statt. Es wird jedoch ein digitales Angebot erstellt, so dass die Inhalte selbstständig @Home erarbeitet werden können und/oder von Zuhause via Zoom an der Vorlesung teilgenommen werden kann. Der Zoom Link wird über StudiLöwe mitgeteilt. Die Unterlagen der Vorlesung können über Moodle bezogen werden. Zugangsdaten erhalten Sie in der 1. Sitzung. Aufgrund der neuen Studiengangsordnung wird die Vorlesung Gesundheitspsychologie zukünftig im Wintersemester angeboten. Dies bedeutet, dass im Jahre 2023 die Vorlesung Gesundheitspsychologie sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester angeboten wird. Jedoch wird im Sommersemester 2023 nur ein Prüfungstermin angeboten, der zu Beginn der Semesterferien liegen wird. Ab WiSe 2023/24 werden 2 Prüfungstermine angeboten, die üblicherweise zu Beginn und zum Ende der Semesterferien im WiSe angeboten werden. (Stand September 2022)
"Seminar Gesundheitspsychologie (Krankheitsbewältigung/Rehabilitation)"
Präsenz: Das Seminar zur Vorlesung Gesundheitspsychologie findet in Präsenz im gleichen Semester wie die Vorlesung statt (also im WiSe). (Stand März 2023)
A.2 "Vorlesung Testen und Entscheiden"
Hybrid: Die Vorlesung "Testen und Entscheiden" findet üblicherweise in Präsenz statt. Es wird jedoch ein digitales Angebot erstellt, so dass die Inhalte selbstständig @Home erarbeitet werden können und/oder von Zuhause via Zoom an der Vorlesung teilgenommen werden kann. Der Zoom Link wird über StudiLöwe mitgeteilt. Die Unterlagen der Vorlesung können über Moodle bezogen werden. Zugangsdaten erhalten Sie in der 1. Sitzung. Die Vorlesung findet jeweils im WiSe statt. Aufgrund der neuen Studiengangsordnung wird es letztmalig im WiSe 2022/23 zwei Prüfungstermine geben. Zukünftig finden die Prüfungen im SoSe statt (erstmalig SoSe 2024). Bisher ist noch unklar, ob es im WiSe 2023/24 einen Prüfungstermin geben wird. Bitte beachten Sie dies daher bei Ihrer Planung des Studiums. (Stand September 2022)
G.1 "Projektarbeit"
Präsenz: Die Lehrveranstaltung "Projektarbeit" findet in Präsenz über 2 Semester statt. Weitere Absprachen erfolgen direkt in der Veranstaltung. (Stand September 2022)
G.3 "Kolloquium Gesundheitspsychologie"
Präsenz: Die Lehrveranstaltung "Kolloquium" findet in Präsenz im SoSe statt. Das aktuelle Programm inklusive Ort und Zeit finden Sie hier. Bei allen Sitzungen, die öffentlich sind, laden wir alle Psychologiestudierenden der Uni Wuppertal (Bachelor- und Master) herzlich ein, sich über Forschungsthemen an unserem Lehrstuhl zu infomieren, mit uns zu diskutieren und spannende Themen zu beleuchten (Stand März 2023)
Hier geht es zu den Terminen des Kolloquiums
H "Erstellung und Präsentation Psychologischer Gutachten"
Präsenz: Das Seminar "Erstellung und Präsentation Psychologischer Gutachten" findet in Präsenz im WiSe in Form einer Blockveranstaltung statt.