Gesundheitspsychologie und Angewandte Diagnostik

Phubbing: Smartphone-induzierter sozialer Ausschluss

Das Forschungsprojekt befasst sich mit den Auswirkungen von Phubbing (phone-snubbing), der störenden Nutzung des Smartphones in Face-to-Face-Interaktionen, auf interpersonale Prozesse und individuelles Wohlbefinden. Es werden 2 Meta-Analysen zu (1) den Effekten von Phubbing und (2) den Determinanten von Phubbing durchgeführt.

Publikation zu diesem Projekt:

Nuñez, T. R., & Radtke, T. (2023). Is socially disruptive smartphone use detrimental to well-being? A systematic meta-analytic review on being phubbed. Behaviour & Information Technology, 1-29. https://doi.org/10.1080/0144929X.2023.2209213

Mitarbeitende

Prof. Dr. Theda Radtke (Leitung); Tania Nuñez (Maastricht University)