
Förderung für Forschungsaustausch mit INSERM Rennes!
Wir freuen uns sehr, dass unsere wissenschaftliche Hilfskraft Dana Braß das Technologies d’Avenir Stipendium erhalten hat. Im Rahmen dieses…
Förderung für Forschungsaustausch mit INSERM Rennes!
Wir freuen uns sehr, dass unsere wissenschaftliche Hilfskraft Dana Braß das Technologies d’Avenir Stipendium erhalten hat. Im Rahmen dieses…
In unserer neuen Studie wollen wir untersuchen, wie sich Menschen in Gesprächen mit virtuellen Personen verhalten und auf diese reagieren. Dazu nutzen…
Start unserer neuen VR-Studie – Teilnehmende gesucht!
Unsere neuen Forschungsergebnisse zeigen, dass soziale und umweltbedingte Anreize - wie der Anblick anderer Raucher oder die leichte Verfügbarkeit von…
Die meisten Forschungsarbeiten gehen davon aus, dass einige Emotionsregulationsstrategien einfach „gut“ oder „schlecht“ sind. Was aber, wenn der…
In der kürzlich durchgeführten experimentellen Studie wurde untersucht, ob Menschen, die etwas Gutes für die Umwelt tun, mit ihren Gefühlen umgehen…
In der Studie wird untersucht, wie Häufigkeit und Intensität von Emotionsregulation (ER) das Wohlbefinden beeinflussen und ob einfachere, binäre…
Unsere Detox-Studie mit Studierenden führte leider nicht zu der erwünschten Reduktion der Gesamt-Smartphone- oder Social-Media-Nutzungszeit.…
Ab sofort finden Sie uns in der Rathausgalerie. Wir freuen uns Sie in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu können.
Kann weniger Social Media das Wohlbefinden verbessern? Es ist nicht einfach, aber es gibt Hoffnung! Eine Studie zur Wellspent-App testete…